Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 136 Seiten
- Lesezeit
- 5 Stunden
Mehr zum Buch
Hedwig Dohm stellt in ihrem Werk die grundlegenden Fragen zur Bildung von Frauen und deren gesellschaftlicher Rolle. In einer Zeit, in der die Mehrheit der Gesellschaft das Recht der Frauen auf einen wissenschaftlichen Beruf in Frage stellt, fordert sie mit klarer Überzeugung die rechtliche, soziale und ökonomische Gleichstellung der Geschlechter. Dohm, eine bedeutende Feministin des 19. Jahrhunderts, kombiniert in ihren Schriften wissenschaftliche Argumentation mit literarischem Ausdruck, um für die Emanzipation der Frauen zu kämpfen.
Buchkauf
Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau, Hedwig Dohm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die wissenschaftliche Emanzipation der Frau
- Untertitel
- Dürfen/ können/ sollen Frauen studieren?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hedwig Dohm
- Verlag
- Severus
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 136
- ISBN13
- 9783963450723
- Kategorie
- Belletristik, Andere Lehrbücher, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Hedwig Dohm stellt in ihrem Werk die grundlegenden Fragen zur Bildung von Frauen und deren gesellschaftlicher Rolle. In einer Zeit, in der die Mehrheit der Gesellschaft das Recht der Frauen auf einen wissenschaftlichen Beruf in Frage stellt, fordert sie mit klarer Überzeugung die rechtliche, soziale und ökonomische Gleichstellung der Geschlechter. Dohm, eine bedeutende Feministin des 19. Jahrhunderts, kombiniert in ihren Schriften wissenschaftliche Argumentation mit literarischem Ausdruck, um für die Emanzipation der Frauen zu kämpfen.