Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Jahr 1918 markiert das Ende einer großen Ära: Es ist das Todesjahr von Gustav Klimt, Egon Schiele, Koloman Moser und Otto Wagner. Das Kunstgeschehen hatte sich jedoch schon früher von deren Einfluss gelöst. Von politischen Umbrüchen kaum berührt entfaltet sich in den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie ein reges Kunstschaffen, geprägt vom Wunsch nach Aufbruch.
Buchkauf
Klimt ist nicht das Ende, Alexander Klee
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klimt ist nicht das Ende
- Untertitel
- Aufbruch in Mitteleuropa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexander Klee
- Verlag
- Hirmer
- Verlag
- 2018
- ISBN10
- 3777430587
- ISBN13
- 9783777430584
- Kategorie
- Kunst & Kultur, Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Das Jahr 1918 markiert das Ende einer großen Ära: Es ist das Todesjahr von Gustav Klimt, Egon Schiele, Koloman Moser und Otto Wagner. Das Kunstgeschehen hatte sich jedoch schon früher von deren Einfluss gelöst. Von politischen Umbrüchen kaum berührt entfaltet sich in den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie ein reges Kunstschaffen, geprägt vom Wunsch nach Aufbruch.