Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zwischen den Meeren. Neue Architektur in Schleswig-Holstein.

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ein kleines, modern aufgefrischtes Fischerhaus an der Ostsee oder das große, in das Geflecht der Lübecker Altstadt eingefügte, bereits mehrfach preisgekrönte Hansemuseum - das Feld der Architektur ist weit im nördlichsten Bundesland. Die in diesem Buch versammelten, von einer freien Jury ausgewählten fünfzig Beispiele aus den letzten zehn Jahren sind sehr unterschiedlich, dennoch verbindet sie alle das Bestreben nach Ausdruck, Qualität, Maßstab und Kontext mit Stadt und Landschaft. Und sie alle, ob klein oder groß - ob Wohnhaus, Schule, Kindertagesstätte, Kirche, Verwaltungssitz, Landschaftspark oder Uferpromenade - sind der Moderne verpflichtet und entwickeln sie an ihrem Ort im heutigen Verständnis weiter. Hier ist kein Raum für Retro-Architekturen oder spektakuläre Solitäre. Aber wenn ein Hochhaus aus den 1970er Jahren nach seiner Überarbeitung mit zwei seiner Fassaden golden im Sonnenlicht schimmert, dann macht das Sinn. Auch, weil es das Finanzamt mitten in der Stadt Kiel ist. Das Buch ist die seit längerem überfällige Bestandsaufnahme aktueller Baukultur in Schleswig-Holstein. Exzellent bebildert und niveauvoll-kritisch kommentiert, wird es sowohl dem interessierten Laien als auch dem Fachmann als (Reise-)Führer zwischen den Meeren dienen.

Buchkauf

Zwischen den Meeren. Neue Architektur in Schleswig-Holstein., Ulrich Höhns

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben