
Parameter
Mehr zum Buch
Im August 2016 erhalten einige Leute in Greven und Munster Briefe, in denen Gerechtigkeit verlangt wird. 1994 waren diese Leute die Hauptakteure in einem Prozess gegen einen jungen Grevener, in dem dieser zu 10 Jahren Gefangnis verurteilt wurde. Dass es in diesem Prozess weder um Recht noch um Gerechtigkeit ging, ist den Empfangern der Briefe klar. Wie aber soll nach 22 Jahren dieser Prozess neu aufgerollt werden? Unmoglich, da nach 10 Jahren die Verjahrung einsetzt, es sei denn, es handelt sich um Mord. Und warum erscheint der zu Unrecht Verurteilte erst jetzt, nach 22 Jahren auf der Bildflache? Oder ist es etwa ein Trittbrettfahrer, der die Geschichte kennt, und der von seinem Wissen profitieren will? Die Forderungen, die in den Briefen aufgestellt werden, sind enorm. Doch auch das Bestechungsgeld von 1994 war enorm. Wie sollen die Betroffenen, die seit 22 Jahren keinen Kontakt mehr zueinander haben, reagieren? Sie wissen ja nicht einmal, wer diese Forderungen stellt und wie diese Person aussieht. Der Roman spielt in Greven, Munster und Umgebung, in Stuttgart und in Boston/USA. Zudem gibt es enge Beziehungen zu Frankreich.
Buchkauf
Mein ist die Rache, spricht der Herr, Claude LeRouge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.