Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im Zentrum der historischen Novelle steht der Hexenwahn von 1459 in Arras, der zwei Frauenleben dramatisch beeinflusst. Die junge Witwe Catharina Denisel wird durch eine kirchliche Denunziation in den Strudel der Verfolgung gezogen, während die als Heilige verehrte Bettlerin Gertrud schließlich dem Wahnsinn verfällt und sich selbst der Hexerei beschuldigt. Tiecks Werk, veröffentlicht 1832, gilt als eines der frühen Beispiele des Historienromans in der deutschen Literatur und beleuchtet die Themen von Glauben, Verfolgung und Wahnsinn in einer turbulenten Zeit.
Buchkauf
Der Hexensabbat, Ludwig Tieck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Hexensabbat
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ludwig Tieck
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 180
- ISBN13
- 9783862677160
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Im Zentrum der historischen Novelle steht der Hexenwahn von 1459 in Arras, der zwei Frauenleben dramatisch beeinflusst. Die junge Witwe Catharina Denisel wird durch eine kirchliche Denunziation in den Strudel der Verfolgung gezogen, während die als Heilige verehrte Bettlerin Gertrud schließlich dem Wahnsinn verfällt und sich selbst der Hexerei beschuldigt. Tiecks Werk, veröffentlicht 1832, gilt als eines der frühen Beispiele des Historienromans in der deutschen Literatur und beleuchtet die Themen von Glauben, Verfolgung und Wahnsinn in einer turbulenten Zeit.