
Mehr zum Buch
Es geht um eine viele Jahrhunderte andauernde Entwicklung und um ein zukunftsorientiertes Verstandnis der Forstwirtschaft. Das forstliche Allgemeinwissen bietet viele Weisheiten. In den Gesprachen zwischen den Forstlehrlingen und dem Lehrmeister [Klaus Kehl, Die Seele des Holzfallers," Verlag am Park] wurde fast alles gesagt. Im Vordergrund stand das Zusammenwirken zweier Generationen vor uber einem halben Jahrhundert (1954). Da blieben manche Fachfragen offen, die ich nachfolgend, soweit uberhaupt moglich, nicht emotionslos beantworten mochte. Weil ich mehr als Fakten vermitteln und den beruflichen Spursinn junger Forstwirte und Naturfreunde fordern mochte, habe ich einige Themen in erzahlender Form dargeboten ( Erkennungs-Mapping"). Da gibt es auch Inhalte zum Nachdenken. Die Quellennachweise habe ich in den laufenden Text eingefugt, um die jungen Leser zur Arbeit mit den Literaturangaben zu motivieren. Gegenwartig holen Forstlehrlinge bei einer Frage ihr iPod hervor und zeigen stolz eine Erlauterung bei Google. Auch die Forstlehrlinge haben sich verandert. Klaus Kehl"
Buchkauf
Die Entwicklung der Forstwirtschaft, Klaus Kehl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.