Bookbot

Das Wissen der Anstaltspsychiatrie in der Moderne

Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalten Am Steinhof in Wien

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die 1907 am Hang vor den Toren Wiens eröffnete Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof war die größte Institution ihrer Art in Europa. In ihrem ästhetisch und technisch bis dato unbekannten Anspruch verkörperte sie die Reformbewegung der "modernen Anstaltspsychiatrie". Die wissenshistorische Studie rekonstruiert die alltägliche Praxis und konzeptuelle Entwicklung dieser architektonisch verwirklichten Utopie. Das hier angewandte Verwaltungs-, Regulierungs- und vielfach implizite Handlungswissen zielte auf Objektivität, Gleichbehandlung und Transparenz. Jene Rationalität des Vorgehens machte es aber auch möglich, dass Fantasien einer flächendeckenden Überwachung und Versorgung der Bevölkerung in ausgesprochen autoritäre Konzepte der Fürsorge eines allgegenwärtigen Staates transformiert werden konnten. (Quelle: www.buchhandel.de).

Buchkauf

Das Wissen der Anstaltspsychiatrie in der Moderne, Sophie Ledebur

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben