Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wert und Wahrheit in der Rechtswissenschaft

Parameter

  • 113 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Recht ist ein Teil der Kultur einer Gesellschaft. Diese grundlegende These ist von geisteswissenschaftlichen Ansatzen in der Jurisprudenz immer wieder hervorgehoben und begrundet worden. Wesentliche Anregungen gingen dabei vom Neukantianismus aus, insbesondere auch von Gustav Radbruch: Kultur ist durch einen Wertbezug gekennzeichnet. Grundlegender Wert des Rechts ist die Gerechtigkeit. Ungerechtes Recht ist nicht nur mangelhaftes, sondern gar kein Recht. Als Kulturphanomen verstanden, werden die Bezuge des Rechts zur Literatur, zur Stellung des Menschen in seiner zweiten Natur und zur Toleranz gegenuber Andersdenkenden deutlich. Der kulturwissenschaftliche Ansatz kann nicht einfach auf naturwissenschaftliche Methoden zuruckgreifen, sondern wird dem freiheitlichen Charakter dieser Natur entsprechend eigene Erkenntnisweisen des Rechts zugrunde legen mussen. Gerhard Sprenger, der langjahrige Redakteur des ARSP und fruhere Geschaftsfuhrer des Zentrums fur interdisziplinare Forschung (ZiF), stand in dieser Tradition. Ihm ist dieser Band gewidmet.

Buchkauf

Wert und Wahrheit in der Rechtswissenschaft, Annette Brockmöller

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben