
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Feedback aus Gutachten: Die Arbeit wid den Anforderungen in vollem Umfang gerecht. Sie stellt - im Rahmen eines Assignments eine kompetente Auseinandersetzung mit der Thematik dar., Abstract: Ziel dieses Assignments ist die Modellierung des Geschaftsprozesses Kundigung eines Mitarbeiters" mittels einer Ereignisgesteuerten Prozesskette, sowie die Reflektion dieser Methode. Fur die nachfolgende Ausarbeitung wird die Modellierung des Geschaftsprozess Kundigung eines Mitarbeiters" anhand der Methode der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK) durchgefuhrt. Zu Beginn werden Grundlagen zu den Themen Business Process Management (BPM), siehe Kapitel 2, sowie Ereignisgesteuerten Prozessketten in Kapitel 3 vermittelt. Darauf aufbauend wird der vorgegebene Geschaftsprozess in Kapitel 4 anhand der zuvor beschriebenen Methode modelliert. Abschliessend werden in Kapitel 5 die zuvor geschriebenen Informationen zusammengefasst sowie eine Bewertung der EPK-Methode vorgenommen."
Buchkauf
Geschäftsprozessmodellierung mittels der EPK-Methode, Stefan Frings
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.