Bookbot

Brand spaces. Branded architecture and the future of retail design

Autor*innen

Parameter

  • 239 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Markenkommunikation wird zunehmend komplexer und vielfältiger. Die räumliche Inszenierung von Marken gewinnt an Bedeutung, während zuvor Uniformität dominierte. Heute zeigt sich eine beeindruckende Vielfalt an Ideen und Konzepten. Erfolgreiche Markenkommunikation benötigt keine überladenen Markentempel mehr, sondern Orte mit Charakter. In diesem Kontext wird aufgezeigt, wie Vorreiter Markenwelten, Eventlocations, Flagshipstores und Pop-Up Shops nutzen, um ihre Zielgruppen immer wieder zu überraschen und zu begeistern. Im ersten Teil des Buches teilen Entscheider globaler Marken wie Camper, Aesop und Nokia ihre Konzepte und Strategien. Fallstudien illustrieren, wie diese Konzepte weltweit umgesetzt werden und dabei lokale Gegebenheiten sowie die übergreifende Markenidentität berücksichtigen. Innovative Marken wie Audi, Starbucks und Nike werden mit ihren außergewöhnlichsten Projekten vorgestellt. Der zweite Teil bietet eine Zusammenfassung aktueller internationaler Trends im Shop-Interior-Design. Der unkonventionelle Umgang mit Farben, Formen und Materialien sowie der Einsatz skulpturaler Elemente und dramatischer Inszenierungen werden thematisiert. Neben großen globalen Akteuren zeigen auch kleine Marken und lokale Händler wegweisende Ansätze in der Markeninszenierung.

Buchkauf

Brand spaces. Branded architecture and the future of retail design, Sofia Borges

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben