Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Naturethik und biblische Schöpfungserzählung

Ein diskurstheoretischer und narrativ-hermeneutischer Brückenschlag

Parameter

  • 369 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

English summary: The human-induced natural crisis provokes again the question between man and nature. Here, the biblical dogma >Subdue the earthGerman description: Die vom Menschen verursachte globale Naturkrise fordert die Frage nach dem Verhaltnis von Mensch und Natur seit langerem heraus. Zur Debatte steht auch der revisionsbedurftige Einfluss biblischer Dogmen (Macht euch die Erde untertan) auf naturvergessene Lebensorientierungen und Verhaltensweisen. Die wechselseitige Ubersetzungsarbeit dieses Buches verbindet heutige Naturethik mit einer Neulekture der Schopfungserzahlung von Genesis 1 und eroffnet einen Dialog zwischen bibelbezogener Frommigkeit und sakularer Naturethik, der auch in religionsphilosophischer Hinsicht wesentlich uber das traditionelle Gottesverstandnis hinausgeht. Der Bruckenschlag fuhrt im Rahmen einer nachmetaphysischen Gott-Bezogenheit zu einem Neuverstandnis der Natur als Schopfung und des Menschen als kohabitatives Naturwesen, das trotz seiner Fragwurdigkeit und Prekaritat im stets erneuerungsbedurftigen Schopfungsvertrauen fahig ist, mit Lust und Freude seine fundamentale Verantwortung fur die naturgegebenen und von ihm bedrohten Lebensgrundlagen achtsam und dankbar wahrzunehmen.

Buchkauf

Naturethik und biblische Schöpfungserzählung, Christof Hardmeier

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben