Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Essays und Preis-Reden - Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Tractatus logico-suicidalis
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Hermann Burger war, allem voran in seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung, ein wortreicher Erläuterer des eigenen schriftstellerischen Werks. Minutiös und erhellend berichtet er über seine Arbeitsmethoden, seine An- und Einsichten zur Schweiz und über die Recherchen zu seinen literarischen Texten, er reflektiert die Existenzform des Schreibens und schließlich, in seinem berühmten Traktat, das in Form von Aphorismen aufgebaut ist, über das Verhältnis von Kunst, Tod und Leben.
Buchkauf
Essays und Preis-Reden - Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Tractatus logico-suicidalis, Hermann Burger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Essays und Preis-Reden - Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Tractatus logico-suicidalis
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hermann Burger
- Verlag
- Nagel & Kimche
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3312006007
- ISBN13
- 9783312006007
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Hermann Burger war, allem voran in seiner Frankfurter Poetik-Vorlesung, ein wortreicher Erläuterer des eigenen schriftstellerischen Werks. Minutiös und erhellend berichtet er über seine Arbeitsmethoden, seine An- und Einsichten zur Schweiz und über die Recherchen zu seinen literarischen Texten, er reflektiert die Existenzform des Schreibens und schließlich, in seinem berühmten Traktat, das in Form von Aphorismen aufgebaut ist, über das Verhältnis von Kunst, Tod und Leben.