Bookbot

Die körperschaftsteuerliche Organschaft: Voraussetzungen und Rechtsfolgen

Mehr zum Buch

Grundsatzlich gilt im Steuerrecht, dass jede naturliche und juristische Person einzeln steuerpflichtig ist. Dieser Grundsatz wird durch eine steuerliche Organschaft ausgehebelt. Das Steuerrecht kennt die gewerbesteuerliche, korperschaftsteuerliche und die umsatzsteuerliche Organschaft. Diese Bachelorarbeit gibt einen Einblick in die korperschaftsteuerliche Organschaft. Die wirtschaftlichen Abhangigkeitsverhaltnisse von Unternehmen waren fur den Gesetzgeber Anlass fur betroffene Unternehmen eine einheitliche Besteuerung zu schaffen. Deshalb ist ein Grund, eine solche Organschaft einzugehen, die Einkommensverrechnung rechtlich selbststandiger Unternehmen. In dieser Arbeit werden die Voraussetzungen zum Rechtstand Mitte 2011 fur eine korperschaftsteuerliche Organschaft dargestellt und die Rechtsfolgen beim erfolgreichen Eingehen dieser aufgezeigt. Des Weiteren werden die Sondersachverhalte der verungluckten Organschaft sowie die verdeckte Gewinnausschuttung angesprochen. Das Beschriebene wird anhand von Beispielen verdeutlicht."

Buchkauf

Die körperschaftsteuerliche Organschaft: Voraussetzungen und Rechtsfolgen, Lisa Landerer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben