Bookbot

Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen

Mehr zum Buch

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Georg-August-Universitat Gottingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ihr lieben Volker im weiten Reich - so ganz im Geheimen bewundere ich euch: da nahret ihr mit eurem Fleische und Blut gutmutig diese verkommene Brut." Zeilen aus dem Tagebuch einer Kaiserin, die keine sein wollte: Elisabeth, Kaiserin von Osterreich und Konigin von Un-garn. Bei diesem Namen haben die meisten die junge Romy Schneider in Marischkas Sissi-Trilogie der 1950er Jahre vor Augen: Elisabeth als pflichtbewusste Monarchin, liebende Gattin, treusorgende Mutter und lebensfrohen Familienmenschen - quasi das susses Hascher," wie der Wiener sagen wurde, und aufopfernde Kaiserin in einer Person. Die deutsch-osterreichische Historikerin Brigitte Hamann raumt in ihrer Biographie Elisabeth. Kaiserin wider Willen" kraftig mit diesem romantischen Kitsch-Bild auf. Wer weiter an das susse Sissi-Klischee glauben mochte, sollte das Buch von Hamann lieber nicht zur Hand nehme

Buchkauf

Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen, Mette Bartels

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben