Bookbot

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Länder Böhmen und Mähren, die heute die Tschechische Republik bilden, zählen zu den bedeutendsten Geschichts- und Kulturlandschaften Mitteleuropas und haben die kulturelle Entwicklung des römisch-deutschen Reiches entscheidend beeinflusst. Besonders Prag entwickelte sich zur Hauptstadt des Reiches und zum Zentrum der Künste und Wissenschaften in Europa. In 724 alphabetisch angeordneten Artikeln wird die Geschichte von Städten, Marktflecken, Burgen, Adelssitzen und Klöstern von den Anfängen bis 1992 beschrieben. Orte mit historischen deutschen Namen sind entsprechend aufgeführt, und eine Ortsnamenkonkordanz erleichtert die Erschließung anhand heutiger Namen. Bedeutende Orte werden durch historische Stadtpläne ergänzt. Der gemeinsam von deutschen und tschechischen Autoren verfasste Band präsentiert die lokale Geschichte als eine Erzählung von Tschechen, Deutschen und Juden, deren Wechselwirkungen die Region prägten. Erstmals wird die Entwicklung der Bevölkerungszusammensetzung im 19. und 20. Jahrhundert für jeden Ort dokumentiert. Eine geschichtliche Einführung und ein umfangreicher Anhang mit Stammtafeln, Bischofslisten, Glossar, Literaturverzeichnis, Personenregister und Gebietskarten machen das Werk zu einem umfassenden Nachschlagewerk zur Geschichte Böhmens und Mährens, das Fachhistorikern, historisch interessierten Reisenden und Sudetendeutschen als wertvolles Erinnerungsbuch dient.

Buchkauf

Böhmen und Mähren, Winfried Eberhard, Miloslav Polívka, Joachim Bahlcke

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.