
Mehr zum Buch
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In diesem Buch werden zu den einzelnen Gewohnheiten die Ursachen, die Be-deu-tungen und die Folgen für Bewegungsmangel bei Kindern aufgezeigt. Die ver-änderten Lebens-, Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten werden ge-nau-er beleuchtet. Bei den fortschreitenden Veränderungen unserer Umwelt wird die Be-we-gungs-situation der Kinder negativ beeinflusst und somit auch deren Ent-wick-lung. Dieser Bewegungsmangel - gerade bei Kindern - hat sich von einem fa-mi-liären Problem zu einem gesellschaftlichen Problem entwickelt. Vor allem Kran-kenkassen bekommen die daraus folgenden Kosten zu spüren, die zwangs-läufig auch die Gesellschaft zu tragen hat. Es werden Maßnahmen aufgezeigt, die Ärzte, Erzieher, Lehrer und Pädagogen in ihre Aufklärungsarbeit integrieren können, um den Folgen dieses Be-we-gungs-mangels entgegen zu wirken. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und der Zukunft unserer Kinder.
Buchkauf
Bewegungsmangel bei Kindern, Monika Klein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.