Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, - (Staatliches Studienseminar fur das Lehramt an Gymnasien Saarland), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein moderner, emanzipatorischer Deutschunterricht soll sich einerseits auszeichnen durch das Einuben eines kognitiv-analytischen Umgangs mit literarischen Texten und andererseits ein Ineinander von produktions- und handlungsorientierten sowie ergebnisoffenen und prozessori-entierten Verfahren aufweisen. Ziel soll es dabei sein, die Schuler uber die Begegnung mit literarischen Stoffen in ihrer Identitatsbildung zu unterstutzen, indem Imaginationen initiiert, Perspektiven gewechselt und Handlungsalternativen diskutiert werden. Marchen sind in be-sonderem Masse dazu geeignet diesen Anforderungen gerecht zu werden.Der kreative Umgang mit Marchen zeigt, dass in der Erzahlung die 'Sprache der Seele' ent-deckt und ein Stuck der eigenen Lebenserfahrung erkennbar wird" (RASKE 1998, S. 105)

Buchkauf

Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen, Marie Burger

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben