Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Klettersport zeichnet sich durch seine Entstehungsgeschichte, seine HeldInnen und seine gegenwärtige Vielfalt aus. Wie entwickelte sich der Klettersport von einem Extremsport, der von einzelnen Freaks betrieben wurde zu einem massentauglichem Breitensport? Und was bedeutet diese Entwicklung in Hinblick auf die Alltagskultur, welche Motive und Sinnmuster stecken dahinter und welche Auswirkungen gibt es auf traditionelle Werte und Lebensphilosophien? All dies und noch mehr wird in der Arbeit erläutert und beschrieben.
Buchkauf
Kulturphänomen Klettern zwischen Extrem- und Breitensport, Isabella Bürkle
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.