Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Betriebsaufspaltung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fortwährend versucht die Wirtschaft Unternehmensstrukturen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Möglichkeiten zu gestalten, um deren Vorteile auszubauen bzw. besser nutzen zu können und deren Nachteile weitestgehend auszuschalten. Insbesondere nach Gesetzesänderungen, Steuerreformen etc. wird diese Problematik neu aufgegriffen um bestehende Strukturen anzupassen und zu optimieren. Auch die Betriebsaufspaltung ist das Ergebnis einer Optimierung bestehender Gesellschaftsstrukturen. Hierbei findet eine Aufteilung eines bisher einheitlichen Unternehmens in zwei zivil- und steuerrechtlich selbstständige Unternehmen statt. Mittels Kombination unterschiedlicher Rechtsformen lassen sich deren Vorteile maximieren und deren Nachteile weitestgehend minimieren. Neben der Vorstellung allgemeiner Grundlagen der Betriebsaufspaltung werden nachfolgend rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Beweggründe am konkreten Beispiel eines mittelständigen Baubetriebes erläutert.

Buchkauf

Betriebsaufspaltung, Alexander Lenk

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben