
Parameter
Mehr zum Buch
Die kollegiale Führung wurde 1974 durch das Inkrafttreten der 2. KAG Novelle als gesetzlich vorgeschriebene Führungsform in Krankenanstalten eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt sind im Krankenhauswesen grundlegende Änderungen eingetreten. Neben dem raschen medizinisch-technischen Fortschritt hat ebenso ein Umdenken in der Betriebsführung der Krankenanstalten stattgefunden. Ökonomische Aspekte haben auch in öffentlichen Spitälern an Bedeutung zugenommen. Die Führung eines Krankenhauses ist zu einem Managerjob geworden, der nicht mehr allein durch nebenberufliche Tätigkeit ausgeübt werden kann. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob die kollegiale Führung noch zeitgemäß ist und den Anforderungen eines modernen Krankenhauses entspricht. In einer Schwachstellenanalyse und mit Hilfe eines eigens entwickelten Fragebogens sollen in diesem Buch die einzelnen Vor- und Nachteile der kollegialen Führung erörtert und ein Stimmungsbild der kollegialen Führung von im Gesundheitswesen beschäftigten Mitarbeitern aufgezeigt werden.
Buchkauf
Kollegiale Führung im Krankenhaus, Christian-Albrecht Masuch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.