
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieses handliche Buch vermittelt ganz praxisnah alles, was zum fehlerfreien Spritzgießen nötig ist: Grundlegende Informationen über den Herstellungsprozess, die für die Fehleranalyse unverzichtbar sind, Beschreibung und Verarbeitungsempfehlungen aller gängigen Kunststoffe sowie konkrete Hinweise zum Umgang mit identifizierten Fehlerquellen. Der kleine Band ist gut strukturiert, übersichtlich aufgebaut und reich bebildert und führt den Leser rasch und gezielt von einer praxisrelevanten Information zur anderen. Der Autor ist ein erfahrener Praktiker aus dem Bereich Anwendungs- und Verfahrenstechnik und kümmert sich seit Jahren als Fachautor, Seminar- und Schulungsleiter auch um die theoretische Vermittlung von Fachkenntnissen der Kunststoffverarbeitung.
Buchkauf
Kunststoffteile fehlerfrei spritzgießen, John Franklin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kunststoffteile fehlerfrei spritzgießen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- John Franklin
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3410214631
- ISBN13
- 9783410214632
- Kategorie
- Chemie, Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Dieses handliche Buch vermittelt ganz praxisnah alles, was zum fehlerfreien Spritzgießen nötig ist: Grundlegende Informationen über den Herstellungsprozess, die für die Fehleranalyse unverzichtbar sind, Beschreibung und Verarbeitungsempfehlungen aller gängigen Kunststoffe sowie konkrete Hinweise zum Umgang mit identifizierten Fehlerquellen. Der kleine Band ist gut strukturiert, übersichtlich aufgebaut und reich bebildert und führt den Leser rasch und gezielt von einer praxisrelevanten Information zur anderen. Der Autor ist ein erfahrener Praktiker aus dem Bereich Anwendungs- und Verfahrenstechnik und kümmert sich seit Jahren als Fachautor, Seminar- und Schulungsleiter auch um die theoretische Vermittlung von Fachkenntnissen der Kunststoffverarbeitung.