Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mohammed

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Auf der Grundlage historischer Tatsachen wird das Leben Mohammeds (570-632), des Begründers des Islams und der arabischen Weltmacht, in einem kulturhistorisch ungemein reizvollen Roman dargestellt. Vor unseren Augen vollzieht sich der legendäre Aufstieg der Propheten, der bereits zu seinen Lebzeiten fast götliche Verehrung genoss. Wir erlehen die Geburtsstunde einer Weltreligion, die ungezählte Millionen Menschen erfasste und mit gewaltiger historischer Sprengkraft die Stämme der arabischen Halbinsel in Bewegung brachte. Neben Mohammed, der als Mensch mit seinen Vorzügen und Schwächen, seiner Standhaftigkeit und seinen Zweifeln, seiner Güte und eisernen Entschlossenheit gezeichnet ist, stehen die getreuen Gefährten seines Weges: Abu Bekr und Omar, Ali und Othman, Kadidscha, die Mutter der Gläubigen, und Aischa, die Lieblingsfrau des Propheten. Ratssitzungen der mekkanischen Patrizier und Pilgerzüge um die Kaaba, Reiterschlachten und Haremsinitrigen, Kaiiielkarawanen und Märehenerzählungen - stets wechseln die Bilder. Und über allem steht die glühende Sonne Arabiens. Sie scheint auf Gerechte unnd Ungerechte und erhellt eine historische Szenerie, die dem deutschen Leser so gut wie unbekannt ist, obwohl Jahrhunderte hindurch die Entwicklunig der Menschheit mehr von Mekka, Damaskus oder Alexandria bestimmt wurde als von) Europa.

Publikation

Buchkauf

Mohammed, Johannes Tralow

Sprache
Erscheinungsdatum
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.