Bookbot

Der Mensch als Anfang

Zur philosophischen Anthropologie der Kindheit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ferdinand Ulrich, dessen großes Werk Homo Abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage im Johannes Verlag erschien und der die Sammlung Kriterien durch seine Studie Atheismus und Menschwerdung eröffnete, hat hier ein Thema aufgegriffen, das zentral seinen eigenen Denkansatz erhellt und seine kritische Auseinandersetzung mit dem Denken unserer Zeit am günstigsten Modell erlaubt. Wie wird das Denken seit Hegel, wie werden Marx, Kierkegaard, Nietzsche, Freud usf. mit dem Kindsein des Menschen fertig? Fallenzulende oder vom mündigen Bewußtsein einzuholende und aufzuarbeitende Vorstufe? Oder ist Kindsein vom bewältigenden Denken uneinholbar, und – als Sichselbstgeschenktsein – immerwährende Voraussetzung?

Buchkauf

Der Mensch als Anfang, Ferdinand Ulrich

Sprache
Erscheinungsdatum
1970
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben