Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

57,3 neue Rätsel aus Japans Alltag

Kuriositäten zwischen Wahnsinn und Vernunft

Autor*innen

Mehr zum Buch

In Japan gibt es noch immer so viel Rätselhaftes zu entdecken, dasssich die Japanexpertin und Unternehmensberaterin Rita Menge wiederauf die Fotopirsch begeben hat, um für weitere Aufklärung zusorgen. Wie bereits im ersten Band lädt auch dieses Buch dazu ein,alleine oder mit Familie und Freunden zu raten, was es wohl mit demjeweiligen Foto auf sich hat. Japan ist weiterhin für viele Menschenein Sehnsuchtsziel, auch wenn es während der Coronapandemie völligunerreichbar war. In dieser Zeit waren die Japaner und ihre ausländischenMitbürger unter sich, neue Ideen haben sich entwickelt undalte Traditionen sind gepflegt worden. So lässt sich auch immer nochviel Unbekanntes entdecken, das überrascht, verblüfft, fasziniert unddem Betrachter oft auch ein Lächeln ins Gesicht Was ist einSchildkrötentaxi? Zu welcher Tageszeit essen Japaner Salat am liebsten?Warum steht an Neujahr eine große Abfallbox vor den Schreinenund Tempeln? Warum ist der Tokio Tower an manchen Tagen nur halbbeleuchtet? Welche ausgefallenen Kleidungsstücke schützen Japanervor der Sommerhitze? Warum mieten Japaner ein Auto, ohne damit zufahren? Raten Sie mit und lernen Sie dadurch Neues und Aufregendesaus dem japanischen Alltag kennen.

Buchkauf

57,3 neue Rätsel aus Japans Alltag, Rita Menge

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben