
Mehr zum Buch
1 Einleitung..............................................6 2 Der Luftverkehrsmarkt ...................................7 2.1 Die Entwicklung des Luftverkehrmarktes ................7 2.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung des Luftverkehrs ......10 2.3 Die Veränderungen der rechtlich-politischen Rahmenbedingungen.......................................13 3 Unternehmensverbindungen im Luftverkehr...............16 3.1 Ziele und Motivation einer Unternehmensverbindung...16 3.2 Formen der Unternehmensverbindung im Luftverkehr ..18 3.2.1 Alleingang.......................................20 3.2.2 Akquisition und Fusion...........................21 3.2.3 Airlinespezifische Kooperationen..........................................23 3.2.4 Strategische Allianzen ..........................26 4 Strategische Allianzen im Luftverkehr................27 4.1 Ziele strategischer Airline-Allianzen .............27 4.1.1 Absatzmarktgerichtete Ziele .....................28 4.1.2 Unternehmensgerichtete Ziele.....................30 4.1.3 Maßnahmen zur Zielerreichung ....................32 4.2 Arten strategischer Airline-Allianzen .............36 4.3 Gründung und Ausbau strategischer Airline-Allianzen 40 4.3.1 Strategische Zieldefinition.......................40 4.3.2 Partnerevaluierung ...............................41 4.3.3 Kooperationsvertrag ..............................44 4.3.4 Integrationsvorbereitung .........................45 4.3.5 Inbetriebnahme....................................47 4.4 Organisationsstruktur strategischer Allianzen ......48 4.5 Nutzenbetrachtung strategischer Allianzen...........50 4.5.1 Vor- und Nachteile aus Sicht der beteiligten Unternehmen.51 4.5.2 Vor- und Nachteile aus Sicht der Kunden ..........55 5 Strategische Allianz - Star Alliance .................58 5.1 Geschichte und Entwicklung..........................58 5.2 Zielsetzungen ......................................61 5.3 Einordnung im Luftverkehrsmarkt ....................64 5.4 Aufbau und Organisation der Star Alliance GmbH......69 5.5 SWOT- Analyse der Star Alliance.....................71 6 Schlussbetrachtung ...................................74 6.1 Beurteilung und Bewertung der Star Alliance.........74 6.2 Bewertung und Einschätzung der zukünftigen Entwicklung strategischer Allianzen...............................................75 Quellen- und Literaturverzeichnis
Buchkauf
Strategische Allianzen im Luftverkehr am Beispiel der Star Alliance, Linda Schölkmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.