Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Weblogs und ihre Auswirkungen auf den traditionellen Journalismus

Parameter

Mehr zum Buch

Ausgehend von Jürgen Habermas Ansätzen zum §Strukturwandel der Öffentlichkeit und Hans Magnus §Enzenbergers emanzipatorischer Medientheorie §untersucht der Autor in dieser Arbeit neue §Informations- und Kommunikationstechnologien im §Hinblick auf ihre Rolle für einen emanzipatorischen §Mediengebrauch. Da sich Weblogs in den vergangenen §Jahren als Instrument des Peer-to-peer- Journalismus §etabliert haben, beleuchtet er auch die §Auswirkungen dieses Phänomens auf den §traditionellen Journalismus. Nach einer Analyse der §Veränderungen im traditionellen §Journalismus versucht diese Arbeit eine Definition §des neuen publizistischen Genres Weblog und §Querverbindungen zum Journalismus aufzuzeigen. §Anhand qualitativer Interviews mit Journalisten §und Webloggern wird gezeigt, wie die Arbeit §professioneller Journalisten vom Weblog-Phänomen §beeinflusst wird. Angesprochen werden auch §Problemfelder wie Qualitätskontrolle oder die §zunehmende Verwaisung , an der viele Weblogs leiden.§Den Interviews folgt ein Überblick über die §Verwendung von Weblogs im Onlineangebot §professioneller Medienunternehmen in Österreich, §Deutschland, Großbritannien und den USA.

Buchkauf

Weblogs und ihre Auswirkungen auf den traditionellen Journalismus, Walter Fikisz

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden