Bookbot

Niedrigschwellige Betreuung von Demenzkranken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die wachsende Zahl Demenzkranker stellt eine grosse Herausforderung fur die Gesellschaft dar. Der Wunsch vieler Betroffener, in ihrer hauslichen Umgebung zu verbleiben, kann oft durch eine Unterstutzung der Angehorigen realisiert werden. Positiv wirkt sich dabei die deutsche Gesetzgebung aus, die eine Vergutung von -niedrigschwelligen Betreuungsleistungen- erlaubt. Die Beitrage im ersten Teil des Bandes stellen die Grundlagen freiwilligen, burgerschaftlichen Engagements dar, schildern die gesellschaftlichen Herausforderungen durch Demenzkrankheiten und diskutieren die Situation pflegender Angehoriger sowie die bisherigen Erfahrungen mit der Schulung von Angehorigen und ehrenamtlichen Helfern. Ein Schulungsprogramm, das die wichtigsten Inhalte fur den (ehrenamtlichen) Umgang mit demenzkranken Menschen vermittelt und eine solide Grundlage fur den Aufbau von Betreuungsangeboten darstellt, bildet den zweiten Teil des Buches. Die beiliegende CD-ROM enthalt neben dem Schulungsprogramm auch Handreichungen und Unterlagen fur Schulungsteilnehmer.

Buchkauf

Niedrigschwellige Betreuung von Demenzkranken, Gabriela Stoppe

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben