Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ist Gott allmächtig, allwissend, allgütig und unveränderlich? Darf er gar als Person angesehen werden oder ist er der ganz andere? Ist er von der Welt getrennt oder erhält er sie und greift lenkend in sie ein? Kontrovers diskutierte Fragen, die vor allem beim Bittgebet aufbrechen. Das Buch bringt philosophische, naturwissenschaftliche sowie theologische Einwände gegen das Bittgebet zur Sprache und sucht nach seiner rationalen Verantwortung. Dabei werden zugleich die Fragen des Theismus behandelt und Gottesvorstellungen kritisch durchleuchtet.
Buchkauf
Sinn(losigkeit) des Bittgebets, Christoph Böttigheimer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sinn(losigkeit) des Bittgebets
- Untertitel
- Auf der Suche nach einer rationalen Verantwortung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Böttigheimer
- Verlag
- Herder, Freiburg
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3451382784
- ISBN13
- 9783451382789
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Ist Gott allmächtig, allwissend, allgütig und unveränderlich? Darf er gar als Person angesehen werden oder ist er der ganz andere? Ist er von der Welt getrennt oder erhält er sie und greift lenkend in sie ein? Kontrovers diskutierte Fragen, die vor allem beim Bittgebet aufbrechen. Das Buch bringt philosophische, naturwissenschaftliche sowie theologische Einwände gegen das Bittgebet zur Sprache und sucht nach seiner rationalen Verantwortung. Dabei werden zugleich die Fragen des Theismus behandelt und Gottesvorstellungen kritisch durchleuchtet.