Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Diese Studienarbeit diskutiert die Rolle von Gefühlen in der Ethik und deren Verbindung zur Neurobiologie. Sie zeigt, dass traditionelle Pflicht- und Vernunftethiken, wie die von Kant, zunehmend in Frage gestellt werden. Stattdessen wird die Bedeutung von Emotionen für moralisches Handeln hervorgehoben, was neue Herausforderungen für die philosophische Diskussion darstellt.
Buchkauf
Die Betrachtung von Moral in den sozialen Medien anhand der Gefühlsethik David Humes, Werner-Michael Rüchel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Betrachtung von Moral in den sozialen Medien anhand der Gefühlsethik David Humes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner-Michael Rüchel
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346311801
- Kategorie
- Geschichte, Philosophie, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Diese Studienarbeit diskutiert die Rolle von Gefühlen in der Ethik und deren Verbindung zur Neurobiologie. Sie zeigt, dass traditionelle Pflicht- und Vernunftethiken, wie die von Kant, zunehmend in Frage gestellt werden. Stattdessen wird die Bedeutung von Emotionen für moralisches Handeln hervorgehoben, was neue Herausforderungen für die philosophische Diskussion darstellt.