Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Alpenländische Backtradition neu entdeckt
Taufgebäcke, Rosenkrapfen, Allerheiligenstriezel: Rezepte, Anleitungen und kulturelle Einblicke
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In diesem Buch wird die Sehnsucht nach Authentizität und Tradition aufgegriffen, indem alpenländische Bräuche und deren vielfältige Gebäcke wie das Osterkipferl und Bestattungsbrot vorgestellt werden. Es kombiniert volkskundliche Hintergründe, Rezepte und Anleitungen mit Fotos und QR-Codes, um kulturelle Schätze zu entdecken und traditionelle Feste zu bereichern.
Buchkauf
Alpenländische Backtradition neu entdeckt, Eva Maria Lipp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Alpenländische Backtradition neu entdeckt
- Untertitel
- Taufgebäcke, Rosenkrapfen, Allerheiligenstriezel: Rezepte, Anleitungen und kulturelle Einblicke
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eva Maria Lipp
- Verlag
- Cadmos
- Erscheinungsdatum
- 2024
- ISBN13
- 9783840470639
- Kategorie
- Belletristik, Kochbücher
- Beschreibung
- In diesem Buch wird die Sehnsucht nach Authentizität und Tradition aufgegriffen, indem alpenländische Bräuche und deren vielfältige Gebäcke wie das Osterkipferl und Bestattungsbrot vorgestellt werden. Es kombiniert volkskundliche Hintergründe, Rezepte und Anleitungen mit Fotos und QR-Codes, um kulturelle Schätze zu entdecken und traditionelle Feste zu bereichern.