Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Aristotelesrezeption in der Hochscholastik unter besonderer Beachtung des Thomas von Aquin

Autor*innen

Mehr zum Buch

Diese Studienarbeit untersucht die Rezeption von Aristoteles im Hochmittelalter, insbesondere in der Hochscholastik, mit Fokus auf die albertinisch-thomistische Tradition. Sie analysiert die Gesellschaftslehre von Aristoteles und die philosophischen Ansätze von Albertus Magnus, Thomas von Aquin und Siger von Brabandt sowie die Kritik an der Aristotelesexegese im 13. Jahrhundert.

Buchkauf

Die Aristotelesrezeption in der Hochscholastik unter besonderer Beachtung des Thomas von Aquin, Stefan Vogler

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben