Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Magisterarbeit untersucht die zeitlose Relevanz griechisch-römischer Mythen, insbesondere die Sage von Phädra und Hippolytos. Der Mythos, geprägt von Themen wie unerwiderter Liebe und Verleumdung, wurde über Jahrhunderte in Literatur und Kunst neu interpretiert, vor allem in Tragödien, beginnend mit Euripides' "Hippolytos".

Buchkauf

Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine, Christine Koch

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben