Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interim und Passauer Vertrag (1550-1552)

Mehr zum Buch

Die Jahre 1550-1552 waren entscheidend für die Reformation. Nach Luthers Tod und der Niederlage der Protestanten war Kaiser Karl V. bereit, die Religionsstreitigkeiten beim Trienter Konzil zu klären. Philipp Melanchthon bereitete als Berater des Kurfürsten Moritz von Sachsen die Teilnahme vor, doch militärische Entscheidungen verhinderten letztlich den Besuch.

Buchkauf

Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interim und Passauer Vertrag (1550-1552), Tim-Niklas Ehlers

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben