Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht das Sprachzeichenmodell von Peirce und vergleicht es mit Platons Werkzeugmodell sowie Aristoteles' triadischem Zeichenmodell. Die Analyse zeigt die triadische Zeichenrelation und deren Trichotomien auf und beleuchtet die historische Bedeutung der Semiotik als eigenständige Disziplin im 19. Jahrhundert.
Buchkauf
Das triadische Sprachzeichenmodell von Charles Sanders Peirce. Ein Vergleich mit Platon und Aristoteles, Yannick Puhze
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.