Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Forschungsarbeit analysiert die Diskussion zur Sozialstaatlichkeit der BRD in den 1970er Jahren, vor dem Aufkommen neoliberaler Konzepte. Sie beleuchtet den Wandel vom Rechtsstaat zum Sozialstaat, verschiedene Verfassungsinterpretationen und die heutige Wahrnehmung des Sozialstaatsprinzips, das zunehmend als stabilisierendes Instrument kapitalistischer Strukturen interpretiert wird.
Buchkauf
Das Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Wilma Ruth Albrecht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wilma Ruth Albrecht
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640130856
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Forschungsarbeit analysiert die Diskussion zur Sozialstaatlichkeit der BRD in den 1970er Jahren, vor dem Aufkommen neoliberaler Konzepte. Sie beleuchtet den Wandel vom Rechtsstaat zum Sozialstaat, verschiedene Verfassungsinterpretationen und die heutige Wahrnehmung des Sozialstaatsprinzips, das zunehmend als stabilisierendes Instrument kapitalistischer Strukturen interpretiert wird.