Bookbot

Goldener Drache, Weißer Adler. Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof von China und am sächsisch-polnischen Hof (1644 - 1795)

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Peking und Dresden stehen im Mittelpunkt einer internationalen Ausstellung, die hochkarätige Kunstschätze aus beiden Städten präsentiert. Der Katalog dient als Handbuch, das Begriffe zur Repräsentationskunst erläutert und anhand von Exponaten veranschaulicht. Fürstliche Herrschaft erforderte nicht nur Macht, sondern auch deren Inszenierung. Der Vergleich der kulturell unterschiedlichen historischen Machtzentren verdeutlicht die Funktionsweisen höfischer Repräsentation. Der chinesische Kaiserhof, mit seiner jahrtausendelangen Tradition und Vielfalt an Schätzen, findet ein Pendant im sächsisch-polnischen Hof des 18. Jahrhunderts, der als Zentrum der europäischen China-Mode exemplarisch für das große Interesse an dem fernen Kaiserreich steht. In Zusammenarbeit mit dem Palastmuseum Peking präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden über 400 bedeutende Exponate. Die Ausstellung gliedert sich in sechs Themenbereiche: 'Repräsentation der Herrschaft', 'Festkultur', 'Hofstaat', 'Herrschaftliche Architektur', 'Hofkünste und Wissenschaften' sowie 'Politik und Diplomatie'. Der Katalog ist alphabetisch geordnet und von Experten informativ formuliert, mit Stichworten von Ahnenkult bis Zeremoniell. Alle Objekte sind farbig abgebildet und den jeweiligen Begriffen zugeordnet, ergänzt durch ein umfangreiches Stichwortregister für Querverweise.

Buchkauf

Goldener Drache, Weißer Adler. Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof von China und am sächsisch-polnischen Hof (1644 - 1795), Autorenkollektiv

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.