Mehr zum Buch
„Preussen. Versuch einer Bilanz 1-5“ bietet eine umfassende Analyse der Geschichte und Entwicklung Preußens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Die fünf Bände beleuchten verschiedene Aspekte der preußischen Identität, Politik, Kultur und Gesellschaft. Die thematische Vielfalt reicht von der militärischen Organisation und den politischen Strukturen bis hin zu sozialen Bewegungen und kulturellen Strömungen. In den ersten Bänden wird die Entstehung Preußens im Kontext europäischer Machtverhältnisse untersucht, wobei zentrale Figuren wie Friedrich der Große und Otto von Bismarck eine bedeutende Rolle spielen. Die darauffolgenden Bände widmen sich der Rolle Preußens im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik sowie den Herausforderungen und Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Die Autoren analysieren kritisch die Erbschaft und den Einfluss Preußens auf die deutsche und europäische Geschichte, wobei sie sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchten. Die Leser können eine differenzierte Perspektive auf die komplexe Beziehung zwischen Preußen und seiner historischen Entwicklung erwarten. Die Bände sind reich an Quellenmaterial und bieten einen fundierten Überblick über die vielschichtige Geschichte Preußens.
Von Preussen. Versuch einer Bilanz 1-5 (1981) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Preussen. Versuch einer Bilanz 1-5, Autorenkollektiv
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 4,39 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.