Bookbot

El Palacio de la medianoche

Buchbewertung

3,6(2040)Abgeben

Mehr zum Buch

En el corazón de calcuta se esconde un tenebroso enigma. . . Ambientada en la Calcuta de los años treinta, El palacio de la medianoche comienza una noche oscura en la que un teniente inglés lucha por salvar las vidas de dos niños de una amenaza impensable. A pesar de las insoportables lluvias del monzón y el terror que lo asedia en cada esquina, el joven británico logra ponerlos a salvo, pero no sin perder su propia vida. . . Años más tarde, cuando los dos niños, Ben y Sheere, están en víspera de celebrar su decimosexto cumpleaños, la amenaza reaparece en sus vidas y esta vez no los dejará escapar tan fácilmente. Con la ayuda de sus valientes amigos, los dos hermanos deberán desafiar el terror que los acecha en las sombras de la noche y enfrentarse al enigma más aterrador de la historia de la ciudad de los palacios.

Buchkauf

El Palacio de la medianoche, Carlos Ruiz Zafón

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
18,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
2040 Bewertung
m***@w***.de
Die Bewertung enthält Spoiler.

Der Mitternachtspalast ist der zweite Band der so genannten „Nebeltrilogie“. Die Nebeltrilogie stellt im Gegensatz zum Zyklus „Friedhof der vergessenen Bücher“ keinen zusammenhängenden Zyklus dar. Vielmehr handelt es sich bei den einzelnen Titeln um eigenständige und voneinander unabhängige Stories. Die inhaltliche Klammer ist die, dass „das Böse“ sich häufig in Nebel hüllt. Die zweite Anmerkung vorab ist die, dass Carlos Ruiz Zafón diese Trilogie als Jugendbücher geschrieben hat. Dies stellt aber kein Manko für erwachsene Leser dar, da auch Der Herr der Ringe von J.R.R: Tolkien als Jugendbuch konzipiert war. Im Mitternachtspalast finden sich Jugendliche in Kalkutta in einem Geheimclub zusammen, der „Chowbar Society“. Die Jugendlichen leben in einem Waisenhaus, dass sie mit Erreichen des 16. Lebensjahres verlassen müssen. Bei ihrem Abschiedstreffen des Geheimbundes gesellt sich eine junge Frau zu ihnen, die Aufnahme in den Club findet, indem sie den Versammelten eine Geschichte erzählt, die sie noch niemandem zuvor erzählt hat. Sie erzählt die Geschichte ihres Vaters, den sie nie kennengelernt hat, der aber in seinen Briefen ein Haus beschrieben hat, das das Mädchen zu finden hofft. Sie wird aufgenommen in die Gemeinschaft, und diese macht sich auf, das Haus zu finden. Bei ihrer Suche kommen die Jugendlichen auf verschiedene Arten mit dem Bösen in Kontakt, dem sie sich jeder für sich stellen müssen. Dabei gibt es nicht für jeden Protagonisten ein Happy End....