Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Bericht unterstützt Tragwerksplaner beim Bauen im Bestand durch die Bewertung historischer Baustoffe und die Anwendung von Bewehrungs- und Konstruktionsregeln. Er behandelt deren historische Entwicklung und gibt Hinweise zur Anwendbarkeit im aktuellen Regelwerk. Zudem wurden Versuchsreihen zur Tragfähigkeit von Rippendecken bis 1960 durchgeführt.
Buchkauf
Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau, Jürgen Reiner Schnell, Markus Loch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Reiner Schnell, Markus Loch
- Verlag
- Fraunhofer IRB Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783816791621
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Der Bericht unterstützt Tragwerksplaner beim Bauen im Bestand durch die Bewertung historischer Baustoffe und die Anwendung von Bewehrungs- und Konstruktionsregeln. Er behandelt deren historische Entwicklung und gibt Hinweise zur Anwendbarkeit im aktuellen Regelwerk. Zudem wurden Versuchsreihen zur Tragfähigkeit von Rippendecken bis 1960 durchgeführt.