Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim. Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Seit 2007 hat das Frankfurter Denkmalamt etwa 120 Bestattungen freigelegt, die nur einen Teil des ursprünglichen Bestattungsplatzes darstellen. Die Gräber stammen aus dem späten 5. bis mittleren 8. Jh. und werden umfassend dokumentiert. Die Funde zeigen eine wohlhabende Bevölkerung, die möglicherweise mit der Kontrolle einer wichtigen Straße beauftragt war.
Buchkauf
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim. Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main, Uta von Freeden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim. Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uta von Freeden
- Verlag
- Schnell & Steiner
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783795432409
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Seit 2007 hat das Frankfurter Denkmalamt etwa 120 Bestattungen freigelegt, die nur einen Teil des ursprünglichen Bestattungsplatzes darstellen. Die Gräber stammen aus dem späten 5. bis mittleren 8. Jh. und werden umfassend dokumentiert. Die Funde zeigen eine wohlhabende Bevölkerung, die möglicherweise mit der Kontrolle einer wichtigen Straße beauftragt war.