Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur. Goethes Ballade. Die Braut von Korinth und die Ursprünge der Vampirliteratur
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band enthält Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ sowie drei Analysen zu Sexualität, Emanzipation und dem Spannungsverhältnis zwischen Lust und Tod. Die ambivalente Vampirfigur wird im Kontext von Goethes Humanitätsdenken untersucht, ergänzt durch einen kulturhistorischen Überblick zum Thema „Vampir“.
Buchkauf
Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur. Goethes Ballade. Die Braut von Korinth und die Ursprünge der Vampirliteratur, Johann Wolfgang von Goethe, Laura Helm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Goethe und die Vampire. Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ und die Ursprünge der Vampirliteratur. Goethes Ballade. Die Braut von Korinth und die Ursprünge der Vampirliteratur
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johann Wolfgang von Goethe, Laura Helm
- Verlag
- ScienceFactory
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783956870392
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Der Band enthält Goethes Ballade „Die Braut von Korinth“ sowie drei Analysen zu Sexualität, Emanzipation und dem Spannungsverhältnis zwischen Lust und Tod. Die ambivalente Vampirfigur wird im Kontext von Goethes Humanitätsdenken untersucht, ergänzt durch einen kulturhistorischen Überblick zum Thema „Vampir“.