Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Das diakonische Engagement der Hugenotten in Frankreich von der Reformation bis 1685. Diakonie zwischen Ohnmacht, Macht und Bemächtigung
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Entwicklung des Diakonenamtes bei den Hugenotten zeigt, wie ihre Verfolgung in Frankreich ihr diakonisches Engagement prägte. Die hugenottische Gemeindediakonie des 16. und 17. Jahrhunderts kombinierte soziale Eigenverantwortung mit Humanität und bietet auch heute noch wertvolle Impulse für diakonische Praxis und Armenpolitik.
Buchkauf
Das diakonische Engagement der Hugenotten in Frankreich von der Reformation bis 1685. Diakonie zwischen Ohnmacht, Macht und Bemächtigung, Gerhard Wenzel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das diakonische Engagement der Hugenotten in Frankreich von der Reformation bis 1685. Diakonie zwischen Ohnmacht, Macht und Bemächtigung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerhard Wenzel
- Verlag
- V&R unipress
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783847102120
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Die Entwicklung des Diakonenamtes bei den Hugenotten zeigt, wie ihre Verfolgung in Frankreich ihr diakonisches Engagement prägte. Die hugenottische Gemeindediakonie des 16. und 17. Jahrhunderts kombinierte soziale Eigenverantwortung mit Humanität und bietet auch heute noch wertvolle Impulse für diakonische Praxis und Armenpolitik.