Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der kleine Dämon. Roman

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Eine kleine Provinzstadt in Russland um die Jahrtausendwende, ausgestorbene Straßen, öde Plätze, empfindungslose, gierige Menschen schildert der Symbolist Fjodor Sologub (1863 - 1927) in seinem realistischen Roman "Der kleine Dämon". Ein Dämon beunruhigt die Stadt. Der misstrauische, sadistische Gymnasiallehrer Peredonow, der jedoch nur zu "kleinen" Teufeleien fähig ist, tyrannisiert seine Umgebung, in der er willfährige Mitspieler findet, mit Verleumdungen, Menschen- und Tierquälerei und feiert seine Zerstörungsorgien, alkoholische und sexuelle Exzesse. Geplagt von seiner Minderwertigkeit findet Peredonow "im Ewigen keinen Frieden, keine Freude am Irdischen, denn er wusste die Welt nur mit seinen halb erstorbenen Augen zu betrachten, wie ein Dämon, der sich in grauenhafter Einsamkeit, am Entsetzen und an der Trauer zu Tode quält". Moral, Pflicht, Schuldgefühl und Gewissen sind ihm unbekannt, ausgeliefert ist er seinem Destruktions-und Todestrieb, der alles, was ihm begegnet, ins Triebhafte pervertiert. Ein kleines, gespenstisches, nur von ihm wahrgenommenes Tierchen, das ihn in seinen Halluzinationen verfolgt, und die getrogene Hoffnung, auf einen Schulinspektorenposten befördert zu werden, hetzen Peredonow in den Wahnsinn.

Buchkauf

Der kleine Dämon. Roman, Fyodor Sologub

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.