Bookbot

Glaubenskrieg

Einblicke in die Borderlinephilosophie, Band 2

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

Seitenzahl
260 Seiten
Lesezeit
10 Stunden

Mehr zum Buch

Die Auseinandersetzung mit der Ambivalenz der Religion spiegelt tiefgreifende menschliche Bedürfnisse wider, insbesondere in Zeiten von Totalitarismus und Fundamentalismus. Der Protagonist Moritz kämpft mit sozialer Ungerechtigkeit und sucht in seinem Glauben nach Identität und Würde. Die Autorin betont, dass Religion als Dialog verstanden werden sollte, nicht als Konflikt. Der Konstruktivismus wird als Ansatz hervorgehoben, der die traditionellen Glaubensrichtungen respektiert und gleichzeitig an die moderne Welt anpasst, um eine sinnvolle Verbindung zwischen Glauben und gesellschaftlichen Herausforderungen zu schaffen.

Publikation

Buchkauf

Glaubenskrieg, Collin Coel

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.