Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Autor Erich Mühsam untersucht die Prinzipien des kommunistischen Anarchismus und kritisiert die staatliche Autorität als Hemmnis für die gesellschaftliche Freiheit. Er plädiert für eine Gesellschaft, die ohne staatliche Strukturen auskommt und stattdessen auf Selbstorganisation und Solidarität setzt. Mühsam beleuchtet die Möglichkeiten einer anarchistischen Gesellschaftsordnung und stellt die Verbindung zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung her. Sein Werk bietet eine tiefgehende Analyse von Machtverhältnissen und den Weg zu einer befreiten Gemeinschaft.
Buchkauf
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat, Erich Mühsam
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat
- Untertitel
- Was ist kommunistischer Anarchismus?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Erich Mühsam
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 96
- ISBN13
- 9783843037105
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Autor Erich Mühsam untersucht die Prinzipien des kommunistischen Anarchismus und kritisiert die staatliche Autorität als Hemmnis für die gesellschaftliche Freiheit. Er plädiert für eine Gesellschaft, die ohne staatliche Strukturen auskommt und stattdessen auf Selbstorganisation und Solidarität setzt. Mühsam beleuchtet die Möglichkeiten einer anarchistischen Gesellschaftsordnung und stellt die Verbindung zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung her. Sein Werk bietet eine tiefgehende Analyse von Machtverhältnissen und den Weg zu einer befreiten Gemeinschaft.