Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die große Chance 2020
Für was setzen sich die Menschen ein - für wahre Freiheit oder den Fortbestand der Unterdrückung?
Autoren
Mehr zum Buch
Die Ereignisse des Jahres 2020 haben tiefgreifende Veränderungen im Leben der Menschen weltweit bewirkt. Die Herausforderungen und Unsicherheiten, die durch die globale Pandemie entstanden sind, werden eingehend beleuchtet. Das Buch thematisiert die Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und individuelle Lebensrealitäten und zeigt, wie sich die Menschen anpassen und neue Wege finden, um mit der Krise umzugehen. Es bietet einen eindrucksvollen Einblick in die kollektive Resilienz und die sozialen Dynamiken, die in dieser außergewöhnlichen Zeit entstanden sind.
Buchkauf
Die große Chance 2020, Gudrun Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die große Chance 2020
- Untertitel
- Für was setzen sich die Menschen ein - für wahre Freiheit oder den Fortbestand der Unterdrückung?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gudrun Schmidt
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 140
- ISBN13
- 9783752650761
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Ereignisse des Jahres 2020 haben tiefgreifende Veränderungen im Leben der Menschen weltweit bewirkt. Die Herausforderungen und Unsicherheiten, die durch die globale Pandemie entstanden sind, werden eingehend beleuchtet. Das Buch thematisiert die Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und individuelle Lebensrealitäten und zeigt, wie sich die Menschen anpassen und neue Wege finden, um mit der Krise umzugehen. Es bietet einen eindrucksvollen Einblick in die kollektive Resilienz und die sozialen Dynamiken, die in dieser außergewöhnlichen Zeit entstanden sind.