Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Musik im Konzentrationslager Theresienstadt und beleuchtet, wie sie als Ausdruck von Widerstand und Hoffnung diente. Anhand von historischen Dokumenten und musikalischen Analysen wird aufgezeigt, wie Komponisten und Musiker trotz der widrigen Umstände kreative Werke schufen. Die Arbeit vermittelt ein tiefes Verständnis für die kulturellen Aktivitäten in Theresienstadt und deren Bedeutung für die Identität der Häftlinge. Sie bietet einen wertvollen Einblick in die Verbindung zwischen Musik und menschlicher Resilienz in extremen Situationen.
Buchkauf
Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke, Herbert Bahl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.