Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität
Mestiçagem als transkultureller Sonderweg
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 288 Seiten
- Lesezeit
- 11 Stunden
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet, wie die ethnische Vielfalt der brasilianischen Gesellschaft in die theoretischen Konzepte von Multikulturalismus und Transkulturalität eingeordnet werden kann. Der Begriff der mestiçagem, der Rassenmischung bedeutet, wird im Kontext zeitgenössischer kulturwissenschaftlicher Forschung neu interpretiert. Die Autorin hinterfragt die häufig westlich zentrierten Ansätze und regt an, die brasilianische Identitätskonstruktion als Ausgangspunkt für alternative Perspektiven zu nutzen.
Buchkauf
Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität, Susanne Krüger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Brasilien zwischen Multikulturalismus und Transkulturalität
- Untertitel
- Mestiçagem als transkultureller Sonderweg
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Krüger
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 288
- ISBN13
- 9783658308490
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet, wie die ethnische Vielfalt der brasilianischen Gesellschaft in die theoretischen Konzepte von Multikulturalismus und Transkulturalität eingeordnet werden kann. Der Begriff der mestiçagem, der Rassenmischung bedeutet, wird im Kontext zeitgenössischer kulturwissenschaftlicher Forschung neu interpretiert. Die Autorin hinterfragt die häufig westlich zentrierten Ansätze und regt an, die brasilianische Identitätskonstruktion als Ausgangspunkt für alternative Perspektiven zu nutzen.