Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In einer dystopischen Zukunft entfaltet sich die Geschichte einer Stadt, die sich von ihren jüdischen Bürgern trennt und damit eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang setzt. Der Roman beleuchtet die Themen Antisemitismus, Identität und die Konsequenzen von Ausgrenzung. Durch die Schicksale der Protagonisten wird die Absurdität und Tragik der gesellschaftlichen Spaltung eindringlich dargestellt. Bettauer kritisiert nicht nur die gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit, sondern warnt auch vor den Gefahren des Hasses und der Intoleranz.
Buchkauf
Die Stadt ohne Juden. Ein Roman von übermorgen, Hugo Bettauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1988
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 6,46 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Stadt ohne Juden. Ein Roman von übermorgen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hugo Bettauer
- Verlag
- Ullstein
- Erscheinungsdatum
- 1988
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3548371493
- ISBN13
- 9783548371498
- Kategorie
- Historische Romane, Weltliteratur
- Beschreibung
- In einer dystopischen Zukunft entfaltet sich die Geschichte einer Stadt, die sich von ihren jüdischen Bürgern trennt und damit eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang setzt. Der Roman beleuchtet die Themen Antisemitismus, Identität und die Konsequenzen von Ausgrenzung. Durch die Schicksale der Protagonisten wird die Absurdität und Tragik der gesellschaftlichen Spaltung eindringlich dargestellt. Bettauer kritisiert nicht nur die gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit, sondern warnt auch vor den Gefahren des Hasses und der Intoleranz.