Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die britische Außenpolitik zwischen 1815 und 1832 und die Schaffung des europäischen Gleichgewichts

Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland auf dem Wiener Kongress und im Europäischen Konzert

Autor*innen

Parameter

  • 72 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Zeit zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg wird als eine der längsten Friedensperioden in Europa bis 1945 beschrieben. Nach den turbulenten Kriegsjahren, die durch die französische Revolution und Napoléons Herrschaft geprägt waren, einigten sich die Großmächte und kleinere Staaten auf eine neue europäische Ordnung. Ziel war es, den Frieden durch ein Gleichgewicht der Mächte langfristig zu sichern und größere Konflikte zu vermeiden. Die Debatten über die Nachkriegsordnung prägten diese entscheidende Phase der europäischen Geschichte.

Buchkauf

Die britische Außenpolitik zwischen 1815 und 1832 und die Schaffung des europäischen Gleichgewichts, Florian Kistner

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben